Die Hautflügler (Hymenoptera) sind eine Ordnung der Insekten. Wie die Käfer, die Schmetterlinge und die Zweiflügler bilden sie eine der vier „megadiversen“ Insektenordnungen mit etwa 156.000 beschriebenen Arten aus 132 Familien. Hautflügler sind wegen ihrer Bedeutung für die Pflanzenbestäubung (Bienen), ihrer oft von keiner anderen Tiergruppe erreichten Dichte und Biomasse in zahlreichen Ökosystemen (Ameisen) und ihres großen und oft populationsbegrenzenden Einflusses auf alle anderen Insekten (Legimmen) eine ökologische Schlüsselgruppe mit entscheidender Bedeutung für Struktur und Funktion fast aller terrestrischen Ökosysteme. Daneben existieren zahlreiche weitere Gruppen mit einer Vielzahl anderer Spezialisierungen. Zu den Hautflüglern zählt die Mehrzahl der eusozialen Insektenarten, die Insektenstaaten bilden.
Mi. 14. Apr. 2021 18:00 bis 21:45 Kurs „Nachhaltige Entwicklung“ |
Do. 15. Apr. 2021 19:30 bis 21:00 Mehr als nur Honig: Online-Einführung in die Imkerei |
Fr. 16. Apr. 2021 14:30 bis 17:30 Kurs „Kompost im Garten anlegen und pflegen“ |
Fr. 16. Apr. 2021 15:00 bis 18:30 Pflanzaktion auf der Permakulturfläche in Varel |
Sa. 17. Apr. 2021 15:00 bis 18:00 Selbstgestaltetes Labyrinth – Naturerlebnis im Schortenser Klosterpark |
Do. 22. Apr. 2021 16:00 bis 18:30 Kraftpakete- Zwiebeln schön und lecker |
Fr. 23. Apr. 2021 15:30 bis 18:30 Grün oder bunt? - Wir machen Wiese |
Sa. 24. Apr. 2021 11:00 Zeit zum Umlenken! KLIMAtour – mit Fahrrädern von überall nach Dangast |
Mi. 28. Apr. 2021 17:00 bis 20:00 Wild-Kräuterküche - Wildkräuter kennenlernen und mit ihnen kochen |